Improvisationstheater
„Spielen mit Freude“
Meine liebste Art zu spielen
Beim Improvisationstheater fasziniert mich besonders die Methodik „Follow the follower“ inspiriert von Viola Spolin – der Begründerin des Improvisationstheaters. Bei „Follow the follower“ entsteht durch die gegenseitige Konzentration und Einfühlen auf die Spielpartnerin oder den Spielpartner eine Synchronisation miteinander. Wenn sich beide darauf einlassen, gelingt es ihnen federleicht aus dem Kopfgesteuerten herauszugehen. Die Geschichten, die sie ab dann gemeinsam entwickeln, entstehen aus dem Bauch heraus. Dadurch wird das Bühnenstück viel bunter, mutiger und außergewöhnlicher, da die Story in Übereinstimmung miteinander gespielt wird. Der Kopf hat keine Chance mehr vorzugeben, wie eine Vorgabe üblicherweise gespielt werden müsste.
Ich würde mich freuen, wenn diese Spielvariante sich in Braunschweig, Hildesheim, Wolfenbüttel, Salzgitter, Peine, Gifhorn, Hannover und vielen weiteren Orten durchsetzen würde.